Karin Prassl am Mikrofon und Hans Peter Prodinger an der Technik präsentieren Geschichten aus dem Leben und der Natur, ganz nach dem Motto: „Vorwärts! Zurück, zu den Wurzeln!“
"Acid & Öl – das Dressing für die Ohren. Monatlich wechselnde Musikthemensendung (von Apfelacid bis Zypressenöl) mit Deinen Lieblingspersonen Michel und Max
Jonathan Gangman alias DJ JonJon präsentiert jeden Sonntag bei Radio Dreyeckland seine Musikauswahl 'criss cross' über den afrikanischen Kontinent in englischer Sprache
Die Wissenschaftsredaktion auf Radiox mit Felicia Herrschaft. Sozial- und kulturwissenschaftliche Themen mit feministischen, philosophischen und kritischen Ansätzen
Albert Caspari präsentiert alle vier Wochen bei RadioWeser.TV seine zweistündige Sendung mit dem Fokus auf die drei Länder Lettland, Estland und Litauen
Ina Breitenbücher präsentiert bei Radio Weser.TV Bremen in ihrer Bohemian Radioshow seit 2021 ihre Themen- und Musikauswahl im Stil von Piratensendern oder Kunst-/Punkradiosendungen der 80er Jahre
... mit Geschichten aus Achim und umzu. In liebevoll gestalteten und moderierten Rubriken lassen die Spaziergänger Menschen zu Wort kommen, die sich nicht in den Vordergrund stellen.
zählt langjährig erfahren als DJ, Produzent, Remixer, Labelbetreiber, Veranstalter, Moderator, Netzwerker und Journalist zu den angesagten Acts Dresdens und präsentiert bei ColoRadio gleich drei Sendungen
Nifty MC ist Rapperin, DJ und vor allem HipHop-Fan. Seit 2014 produziert sie ihre Sendung, die inzwischen auf 14! Stationen der NKLs ausgestrahlt wird - und hat einen monatlichen Interviewpodcast.
Der Name hält, was er verspricht. Eine bunte Auswahl aus Popmusik, Themensendungen und anderen „Schätzen“, monatlich frisch bei Oldenburg eins Hörfunk von und mit Cord Gries
Wolfgang Meinert, sein Alterego Hafi Forsthausen und der virtuelle Landwirt Heinz-Herbert laden ein zu einer unterhaltsamen, kurzweiligen Stunde mit Tierischem, Scharf-, Tief- und Hintersinnigem.
„fuzzy“ bedeutet „unscharf, nicht eindeutig festgelegt“. Die Kulturredaktion des bermuda.funk gestaltet ihre monatliche Sendung über Kultur im Rhein-Neckar-Delta
Gabi Dieckmann gestaltet, arrangiert und moderiert seit 2004 live bei OS-Radio ihre Blaue Stunde. Sie stellt Lyrik und Prosa aus der Region vor, stets mit Interview- oder auch musikalischen Gästen
Hauptsächlich Rock und etws Pop der 1970er Jahre - von und mit Wolfgang Marx - „Grammophon“ und „Drehorgel“ hießen damals angesagte Discotheken in Osnabrück
Greenpeace Hildesheim gehen seit 2010 bei Radio Tonkuhle auf Sendung. Waltrud Kilian und Detlef Ramisch moderieren Features und Beiträge zu Umweltthemen, Interviews und viele aktuelle Informationen über die aktuellen Aktivitäten.
Astrid Pflaum, Sängerin, Liedermacherin und Comedian präsentiert auf Radio B138 und Radio Fro ihre Sendung, die mit der hochdeutschen Annäherung „Heimkommen und gesundgesungen“ nicht erfasst werden kann.
Eine Frau - zwei Sendungen. Antje-Maya Hirsch präsentiert »DISCOKRACH mit Hirsch« und »Music For Films« - auf Sendung beim Stadtradio Frankfurt aka Radio X seit 2008
Hey und Konnichiwa! Wir sind Maria und Ayuko, eure Gastgeberinnen für die Musik aus Schweden und Japan. Mit unseren Sendungen bei Bermudafunk bringen wir euch ...
Gaby Helbig stellt bei TIDE.radio Hamburger Autor:innen und Musiker:innen aus Klassik, Jazz und Weltmusik vor. Dazu gibt es Interviews und kleine Lesungen.
Das Neueste und Aktuellste aus den ostfriesischen Ortsverbänden einer der größten deutschen Hilfsorganisationen erfahren die Hörerinnen und Hörer alle vier Wochen bei Radio Ostfriesland
Die besondere Talksendung mit Jonny alias JP bei TIDE.radio. Interessante Gespräche mit besonderen Menschen, die der junge Moderator seinen Hörerinnen und Hörern präsentiert.
Die Schauspielerin, Sprecherin und Produzentin ist schon seit Ende der 90er Jahre im Radio aktiv. Sie präsentiert bei TIDE.radio das KULTUR-BISTRO und DAS GEDICHT DER WOCHE
Der Pappkoffer - so die weniger klingende Übersetzung des Titels - ist eine italienische Musiksendung mit Giancarla und Dite bei Wüste Welle für Tübingen, Reutlingen und Rottenburg
Beste deutschsprachige Musik präsentiert von Inga Bachmann, Poetin und Liedermacherin aus Heidelberg. Als Mix-Sendung mit ihren Lieblingsstücken oder mit einem Gast mit eigener Musik und Interview
Radio Rheinwelle sendet (fast) täglich die Vorabendreihe Sunset ... und alle vier Wochen steht donnerstags ab 19 Uhr der Sonnenuntergang ganz im Zeichen von Literatur mit Elke Deichmann
Schauspielerin und Kabarettistin Loreen Heinrich präsentiert monatlich "Lores Welt" beim Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld - Rudolstadt - Bad Blankenburg
Jan Schütz bietet als MEERSEIN in seiner gleichnamigen Sendung auf Oldenburg Eins seit 2021 den Freunden der schwarzen Szene die ganze Bandbreite von Dark Wave bis Synth Pop
Das Wissensmagazin rund um das Thema Gesundheit mit Moderator Thomas Trauernicht. Interviews mit Experten, organisiert von der Ärztekammer Niedersachsen, alle vier Wochen auf Radio Ostfriesland und Radio Jade
Der gemeinnützige Medienkulturverein Multicolor e. V. betreibt seit 2010 Medienprojekte aller Art, unter anderem die zweistündige Radiosendung beim Freien Radio für Stuttgart
Wie gehen wir damit um, wenn das Leben einfach unsere Pläne ändert? Barbara Sommer trifft Menschen zum Gespräch über Veränderung, Bewegung und Erneuerung. Live aus dem Radionest Vöcklabruck.
Das Netzwerk Energiedrehscheibe vom NABU Wilhelmshaven wagt sich ins Radio.
Moderiert von Stefanie Eilers werden Beiträge zu allen Themen rund um Naturschutz behandelt.
Das "Vogel Radio" pflegt seit 2019 polnische Sprache, Kultur und Traditionen, gestaltet von polnischen Kindern im Rahmen des Kinderradios bei der Radiofabrik Salzburg
... wenn der Äther rockt. Heavy Moni ist mit ihrem Radio Discovery seit 1996 On Air in Hamburg, zuerst über den Offenen Kanal Hamburg, seit April 2004 bei Tide 96.0 (heute TIDE.radio)
Arndt Peltner kam 1996 als freier Korrespondent nach San Francisco und hat schon wenige Wochen danach mit Radio Goethe auf dem Collegesender KUSF in San Francisco begonnen.
Harald Hummel präsentiert seine Live Oldie Sendung mit bekannten und weniger bekannte Songs aus den swinging 60s, aber auch aus späteren Jahrzehnten, jeden Montag bei Radio Rüsselsheim
Maritta Größler ist mit der Musik der 60er-und 70er-Jahre aufgewachsen. In ihrer zweistündigen Sendung bei Radio Rüsselsheim erfüllt sie Musikwünsche zum Mitsingen, Mittanzen und die Seele baumeln lassen
Jürgen Lempfert präsentiert bei Radio Jade einmal im Monat Themen von Geschichte über Politik, Literatur, Kunst, Architektur, Philosophie und Gesellschaft bis zu Musik
ist die monatliche Radiosendung von Tina und Micha beim Freien Radio Querfunk Karlsruhe, bermuda.funk Mannheim/Heidelberg, Radio Corax Halle (Saale), Radio Dreyeckland Freiburg und Freies Radio Neumünster.
Die Geschwister und MINTs Christina und Melanie podcasten seit Februar 2023 zu den vielleicht weniger bekannten Geschichten von Frauen aus Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaft.
Suomalaisyhteisö Rein-Mainin alueella Frankfurtissa ja sen ympäristössä Radio X:ssä - Die finnische community im Rhein-Main-Gebiet in und um Frankfurt bei Radio X
ist ein Projekt des informationszentrums 3. welt (iz3w) aus Freiburg und arbeitet mit dem gleichnamigen Printmagazin zusammen. Jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr live bei RDL
Sibel Taylan präsentiert bei bermuda.funk ihre Sendung jeweils am dritten Sonntag im Monat seit Mai 2014 live ab 23 Uhr aus der Alten Feuerwache in Mannheim
TALKING HEAD - keine Sendung über die legendäre Band.
Ali Badakhshan Rad lässt sich einmal im Monat bei bermuda.funk von musikalischen Fundstücken bei seiner Moderation unterbrechen
Seit Jahren heißt es alle vier Wochen It's teatime bei der Ems-Vechte-Welle: Elke Bremmer und ein Talkgast, der eine Stunde von seinem Ehrenamt und Hobby, Engagement, von seinen Gedichten oder Romanen erzählt
Lisa ausm Fratz bringt Ende des Monats Veranstaltungstipps für Flensburg und Umgebung für den kommenden Monat in ihrer Sendung 'Terminator' (zur Zeit in Winterpause)
präsentiert zwei Sendungen auf TIDE.Radio: seinen ausnahmslos tanzbaren bunten Mix aus Mainstream und unbekannten Songs mit 'Tjomo on Air' und Pop, Rock, Party und Schlager 'alles Deutsch'
Tobias und Simon bieten auf Radio ZuSa 'königliche Unterhaltung' aus den Musikprovinzen Indie, Hip-Hop und elektronische Musik. Dazu werter Schabernack und Diskussionen über Themen der Region und der Welt.
Anke Hieronymus aus Wilhelmshaven präsentiert einmal im Monat Gesprächspartner*innen und eine bunte Musikauswahl unter dem Motto Watt 'ne Vielfalt bei Radio Jade
Gunnar Theuerkauff bezeichnet sich selbst lieber als Radio DJ: „Ich habe als Moderator keinen großen Unterhaltungswert, stehe aber voll und ganz hinter der Musikauswahl in meiner Sendung.“
Quizfrage: welches war die erste Bürgerfunksendung auf OK-Radio (heute OS-Radio)? What's Metal?! Nein, das ist keine weitere Frage, sondern die Antwort!
Wir sind die weibliche Antwort auf geballte Männlichkeit zwischen den Beinen. Zwei Frauen aus zwei Eiern, die aufräumen wollen mit Klischees. Über Zwillinge, über Frauen und übers Leben selbst.
Über 'Finden' kannst Du nach Genres, Musikrichtungen und anderen Stichworten filtern.